
Referenzzinssatz sinkt von 1,75 Prozent auf 1,5 Prozent
Die Senkung des hypothekarischen Referenzzinssatzes hat keine Auswirkungen auf die Mieten der ABZ.
Das Bundesamt für Wohnungswesen hat den hypothekarischen Referenzzinssatz für Mietverhältnisse per 4. März 2025 von 1,75 auf 1,5 Prozent gesenkt. So fragen sich manche Bewohner:innen, ob infolgedessen auch die Mietzinse in der ABZ sinken werden. Dem ist aber nicht so, wie Silvia Hadorn, Leiterin Finanzen und Services, erläutert: «Der ABZ-Vorstand hat bei der letzten Mietzinsanpassung vom 1. April 2024 entschieden, mit dem Zinssatz von 1,5 Prozent zu rechnen. Deshalb wirkt sich die Senkung nicht auf die Mietzinse aus.»
Letztes Jahr, als die ABZ ihre Mieten per 1. April 2024 nach vielen Jahren erstmals erhöhen musste, lag die Sache anders, wie Silvia Hadorn erklärt: «Mieter:innen bei der ABZ bezahlen eine Kostenmiete. Wie die Kostenmiete funktioniert, hat die Stadt Zürich festgelegt. Die zur Berechnung zugrundeliegenden Parameter hatten sich 2023 und 2024 stark verändert. Deshalb sah sich die ABZ gezwungen, ihre Mieten nach vielen Jahren zu erhöhen.»
Fotografie
Tres Camenzind